Jin Shin Jyutsu Marburg    

Wohlbefinden und Entspannung mit Jin Shin Jyutsu


        Jin   -   der Mensch
              Shin   -   Geist oder Gott
Jyutsu   -   die Kunst

Die Kunst des Schöpfers für den mitfühlenden, wissenden Menschen    


Jin Shin Jyutsu ist nicht neu, sondern uralt und doch hochaktuell.
Es ist die Kunst die eigene Lebensenergie in Harmonie zu bringen, Vitalität und Lebensfreude zu steigern, und die Selbstheilungskräfte zu stärken. Und mehr noch, es ist ein intuitives Wissen das wir von Geburt an in uns tragen und immer wieder unbewusst anwenden.

Wenn  wir uns an etwas erinnern wollen, legen wir die Hand auf die Stirn.  Spüren wir Spannung im Nacken, legen wir eine Hand über die Schulter.   Schmerzt uns der Rücken oder wollen wir nach einer Anstrengung zu Atem  kommen, legen wir die Hände auf die Hüfte und selbst kleine Kinder  stecken ihren Daumen in den Mund, um ruhig zu werden. All diese  Berührungen führen wir intuitiv aus, wir sorgen für unser Wohlbefinden -  wir "strömen" uns. So haben wir die Möglichkeit Spannung und Streß zu harmonisieren. Die ist ganz einfach und immer und überall anwendbar.

Jin Shin Jyutsu kann in Selbsthilfe oder durch eine Praktikerin angewendet werden.


Woher kommt Jin Shin Jyutsu?
Jiro Murai und Mary Burmeister

Jiro Murai wurde 1886 in Taishoomura/Japan in eine Medizinerfamilie hineingeboren. Als junger Mann ging er an die Technische Universität und widmete sich der Seidenraupenzucht und genoss sein Leben.
Im Alter von 26 Jahren erkrankte Jiro Murai sehr schwer. Sein Gesundheitszustand wurde immer schlechter, kein Arzt konnte ihm helfen. Er bereitete sich auf das Sterben vor und beschloss sich in die Einsamkeit der Berge zurückzuziehen. Dort meditierte er allein in der Stillefastete und hielt verschiedene Fingerpositionen. Er erlebte verschiedenen Körper- und Bewußtseinszustände und war, zu seiner Verwunderung, am siebten Tag geheilt. Voller Freude und Dankbarkeit beschloss Jiro Murai das, was ihn geheilt hatte, zu erforschen. Sein ganzes restliches Leben widmete er sich dieser Forschung.
Jiro Murai arbeitete mit zahlreichen Menschen um seine Forschung zu prüfen und seine Ergebnisse zu beobachten. Erst 34 Jahre
nach seiner Entdeckung des Jin Shin Jyutsu, im Jahre 1912, begann Jiro Jin Shin Jyutsu zu unterrichten. Nun trat Mary Burmeister in sein Leben und wurde seine Schülerin.  

 Jiro Murai vermittelte Mary Burmeister alle Einsichten und Erkenntnisse, die er sowohl aus dem Studium, einer  Reihe von Quellen (wie   z.B. des Kojiki)  und  auch aus seiner Arbeit mit Menschen gewonnen hatte. Mary Burmeister war 12 Jahre lang seine Schülerin. Mitte der 1950ger Jahre ging Mary  nach Amerika zurück.  

Sie blieb mit Jiro Murai in Kontakt. Nach jahrelangem Studium und der    Anwendung des Jin Shin Jyutsu an  ihren Kindern, deren Spielkameraden,   Eltern und Bekannten  eröffnete Mary ein Jin Shin Jyutsu Büro in Scottsdale/Arizona und begann,  Anfang der 1960ger Jahre, die Kunst des Jin Shin Jyutsu zu lehren.   Heute sind es in den  USA und auf der ganzen Welt Tausende, die

 Jin Shin   Jyutsu studieren  und ausüben.